Alle Jahre wieder hatte das „Christkind“ viel zu tun: In dieser Saison wurden in den Weihnachts-Sonderpostämtern in Steyr und Oberndorf insgesamt eine Million internationale Weihnachts- und Neujahrsgrüße mit den begehrten Sonderstempeln versehen. Das Postamt „Christkindl“ in Steyr feierte heuer bereits sein 75. Jubiläum und das „Stille Nacht“-Sonderpostamt in Oberndorf zog wieder Besucher*innen von Nah und Fern in seinen Bann.
Im beliebten Weihnachtspostamt in der oberösterreichischen Gemeinde Christkindl wurden heuer mehr als 12.700 herzliche Briefe und Wünsche von Kindern ans „Christkind“ beantwortet. Das Schreiben von Weihnachtsbriefen ist für viele Kinder ein besonderes Erlebnis. Die Kinder wünschten sich heuer vor allem Spielsachen, Gesundheit für die Familie und Frieden auf der Welt. Der Großteil der Briefe kam aus Österreich, etwa ein Drittel stammte aus Deutschland, Italien, Polen, aber auch aus ferneren Ländern, wie Taiwan und Australien. Beantwortet wurden die Briefe von den gelben „Hilfs-Engerln” in deutscher oder englischer Sprache.
FRIEDENSBOTSCHAFT IM OBERNDORFER „STILLE NACHT“-SONDERPOSTAMT
Die 64. Saison des idyllischen „Stille-Nacht! Heilige Nacht!“-Sonderpostamts in Oberndorf in Salzburg ist zu Ende gegangen: Auch hier wurden tausende Weihnachtsbriefe mit dem beliebten Sonderstempel versehen. Der diesjährige Stempel war der 100-jährigen Grundsteinlegung der Stille-Nacht-Kapelle gewidmet, jener Kapelle, in der das „Stille-Nacht-Lied" von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr in der Christmette des 24. Dezember 1818 uraufgeführt wurde. Die Stille-Nacht-Kapelle ist vor allem in der Weihnachtszeit Anziehungspunkt für viele Gäste aus aller Welt. Das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ gilt als Friedensbotschaft für die Welt und wird in über 300 Sprachen und Dialekten gesungen.
FOTOS (Credit: Österreichische Post AG):
Foto 1: Das Postamt „Christkindl" in der oberösterreichischen Gemeinde Christkindl feierte heuer bereits sein 75. Jubiläum.
Foto 2: Das „Christkindl" hatte in diesem Jahr wieder alle Hände voll zu tun: mehr als 12.700 Briefe wurden heuer im Postamt „Christkindl" beantwortet.
RÜCKFRAGEHINWEIS FÜR MEDIEN:
Österreichische Post AG
Presse-Team
Tel.: +43 57767 – 32010
presse@post.at